Datenschutzrichtlinie – Pier Flow
Ihre Privatsphäre ist uns bei Pier Flow sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen auf unserer Website erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, die unter anderem Personal Training, Gruppenfitnesskurse, Aqua Fitness, Pilates, Yoga, Funktionelles Training, Wellness Coaching, Ernährungsberatung, Hydrotherapie, Sauna- und Dampfbaddienste sowie sportartspezifisches Konditionstraining umfassen. Wir halten uns an die schweizerischen Datenschutzgesetze, insbesondere das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit anwendbar.
1. Datenverantwortlicher
Der Datenverantwortliche für die Datenverarbeitung auf unserer Website ist:
Pier Flow
14 Quai du Mont-Blanc
3. Etage
1201 Genf
Schweiz
2. Welche Informationen wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
- Personenbezogene Daten: Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen registrieren, Kurse buchen, Anfragen senden oder Kontakt mit uns aufnehmen. Dazu können Ihr Name, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls gesundheitsbezogene Informationen gehören, die für die Teilnahme an bestimmten Fitnessprogrammen oder Ernährungsberatungen erforderlich sind.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschliesslich IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Zugriffszeiten und die Verweildauer auf bestimmten Seiten. Diese Daten werden anonymisiert für statistische Zwecke gesammelt.
- Kommunikationsdaten: Wenn Sie uns per E-Mail oder über Kontaktformulare kontaktieren, speichern wir die Kommunikationsinhalte und zugehörigen Metadaten.
3. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:
- Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen: Hierzu gehört die Bearbeitung von Kursbuchungen, die Planung von Personal Trainingseinheiten und die Verwaltung Ihrer Mitgliedschaften.
- Zur Kommunikation mit Ihnen: Um Ihnen Informationen bezüglich Ihrer Buchungen, Serviceänderungen, wichtiger Ankündigungen oder zur Beantwortung Ihrer Anfragen zu senden.
- Zur Verbesserung unserer Website und Angebote: Durch die Analyse von Nutzungsdaten können wir die Funktionalität und Attraktivität unserer Online-Plattform optimieren.
- Zu Marketingzwecken: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen Informationen über neue Kurse, Sonderangebote oder andere relevante Inhalte.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten: Falls erforderlich, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen oder zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Rechtliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Weitergabe Ihrer Informationen
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt.
- Es ist zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen notwendig (z.B. an externe Trainer oder Kooperationspartner, die an unseren Programmen beteiligt sind).
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, z.B. bei Anfragen von Behörden.
- Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag handeln und strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen einhalten (z.B. Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister).
Falls Daten an Drittländer ausserhalb der Schweiz oder der EU/EWR übermittelt werden, stellen wir sicher, dass durch geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln) ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
6. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, Zugriffskontrollen und regelmässige Sicherheitsüberprüfungen.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Datenschutzrechte
Nach dem schweizerischen Datenschutzgesetz und der DSGVO haben Sie bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
- Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in der Schweiz beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten, EDÖB) einzureichen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen Adresse.
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte anzuzeigen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.
10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktuellste Version wird stets auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmässig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Pier Flow
14 Quai du Mont-Blanc
3. Etage
1201 Genf
Schweiz